Erbrechtliche Klarheit für Ihre Familie
Sichern Sie Ihr Erbe mit Kanzlei Schöttler
Unsere Kanzlei bietet Ihnen umfassende Beratung und Unterstützung in allen Fragen des Erbrechts. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre erbrechtlichen Angelegenheiten sicher und rechtssicher zu regeln.
Erfahrene Beratung im Erbrecht
Unsere Erbrechtsdienstleistungen
Erbfolge klären
Wir helfen Ihnen, die gesetzliche Erbfolge zu verstehen und die Rechte der Erben zu sichern.
Pflichtteil geltend machen
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Pflichtteil einfordern können, insbesondere in Fällen von Enterbungen.
Nachlassregelungen
Beratung zur rechtssicheren Abwicklung von Nachlässen und Vermeidung von Streitigkeiten.
Erbschaftsstreitigkeiten lösen
Unterstützung bei Streitigkeiten zwischen Erben oder bei der Anfechtung von Testamenten.
Mandantenstimmen
„Dank der Unterstützung von Kanzlei Schöttler konnte ich meine Erbschaftsangelegenheiten schnell und unkompliziert klären. Die Beratung war kompetent und einfühlsam.“
Anna Müller
„Die Kanzlei Schöttler hat mir in einer schwierigen Erbschaftsstreitigkeit zur Seite gestanden. Ihre Expertise und das persönliche Engagement waren entscheidend für den erfolgreichen Ausgang.“
Thomas Becker
„Ich war beeindruckt von der professionellen und verständlichen Beratung in Sachen Pflichtteil. Kanzlei Schöttler hat mir geholfen, meine Ansprüche geltend zu machen.“
Sabine Fischer
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Pflichtteil und wer hat Anspruch darauf?
Der Pflichtteil ist ein gesetzlicher Mindestanspruch auf eine Erbschaft, den bestimmte nahe Angehörige haben, auch wenn sie im Testament nicht bedacht wurden. Anspruchsberechtigt sind in der Regel Ehepartner, Kinder und unter Umständen Eltern des Erblassers.
Wie hoch ist die Erbschaftsteuer und wer muss sie zahlen?
Die Erbschaftsteuer hängt vom Wert des Erbes und dem Verwandtschaftsgrad zum Erblasser ab. Ehepartner und Kinder profitieren von hohen Freibeträgen, während entferntere Verwandte höhere Steuersätze zahlen müssen.
Wie kann ich einen Pflichtteilsanspruch geltend machen?
Um einen Pflichtteilsanspruch geltend zu machen, müssen Sie den Erben schriftlich auffordern, Ihren Anteil auszuzahlen. Es kann ratsam sein, sich dabei von einem Anwalt beraten zu lassen, um rechtliche Fehler zu vermeiden.
Was passiert, wenn es keine Erben gibt?
Gibt es keine Erben, fällt der Nachlass an den Staat. Es ist daher wichtig, ein Testament zu erstellen, um sicherzustellen, dass Ihr Vermögen nach Ihren Wünschen verteilt wird.
Wie kann ich Erbschaftsstreitigkeiten vermeiden?
Erbschaftsstreitigkeiten lassen sich oft durch klare und rechtzeitige Nachlassregelungen vermeiden. Eine frühzeitige Beratung und ein rechtssicheres Testament können helfen, Konflikte unter Erben zu verhindern.
Schützen Sie Ihr Erbe
Schützen Sie Ihr Erbe und die Rechte Ihrer Angehörigen. Vereinbaren Sie ein Gespräch mit der Kanzlei Schöttler, um Ihre erbrechtlichen Fragen zu klären und eine sichere Regelung zu treffen. Unsere erfahrenen Anwälte stehen Ihnen zur Seite, um Ihre Interessen zu wahren.