Rechtliche Einblicke und Tipps
Insolvenz und Mietverträge – Was passiert mit Geschäftsräumen?
Erfahren Sie, wie sich eine Insolvenz auf bestehende Mietverhältnisse auswirkt und welche rechtlichen Schritte für Mieter und Vermieter wichtig sind.Insolvenz kann tiefgreifende Auswirkungen auf bestehende Mietverhältnisse haben. Sowohl Mieter als auch Vermieter...
Insolvenzplanverfahren – Sanierung statt Zerschlagung
Entdecken Sie, wie das Insolvenzplanverfahren Ihrem Unternehmen helfen kann, finanzielle Stabilität zu erreichen und den Fortbestand zu sichern.Das Insolvenzplanverfahren ist ein rechtliches Instrument, das es Unternehmen ermöglicht, sich aus einer finanziellen Krise...
Insolvenzantragspflicht
Erfahren Sie alles über die gesetzlichen Anforderungen und Pflichten bei drohender Insolvenz.Die Insolvenzantragspflicht gemäß § 15a InsO verpflichtet Geschäftsführer, bei Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung unverzüglich einen Insolvenzantrag zu stellen. Diese...

Regelinsolvenz vs. Verbraucherinsolvenz – Was ist der Unterschied und wann greift welches Verfahren?
Erfahren Sie die wesentlichen Unterschiede zwischen Regelinsolvenz und Verbraucherinsolvenz und wie Sie die richtige Entscheidung für Ihre finanzielle Zukunft treffen können.Nutzen Sie die Gelegenheit, sich frühzeitig über Ihre Optionen zu informieren und rechtliche...
Geschäftsführerhaftung in der Insolvenz – Risiken frühzeitig erkennen
Erfahren Sie, wie Sie als Geschäftsführer Haftungsrisiken bei Insolvenz vermeiden und rechtzeitig handeln können, um strafrechtliche Konsequenzen zu verhindern.Geschäftsführer stehen in der Pflicht, die wirtschaftliche Lage ihres Unternehmens stets im Blick zu...
Das Berliner Testament – Chancen, Risiken und häufige Fehler
Erfahren Sie, wie das Berliner Testament Ihnen helfen kann, Ihren Ehepartner abzusichern und Erbstreitigkeiten zu vermeiden.Schützen Sie den länger lebenden Ehepartner vor finanziellen Unsicherheiten.Optimieren Sie Ihre Erbschaftssteuer durch kluge...
Sanierung vor Insolvenz – Welche Möglichkeiten gibt es?
Entdecken Sie alternative Wege zur Insolvenz und erfahren Sie, wie eine strategische Sanierung Ihrem Unternehmen helfen kann, finanzielle Herausforderungen zu meistern. Unsere Experten bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Zukunft zu sichern.Viele...
Schuldenfrei durch Vergleich – Was bringt ein außergerichtlicher Schuldenvergleich?
Entdecken Sie, wie ein außergerichtlicher Schuldenvergleich Ihnen helfen kann, Ihre finanzielle Situation zu verbessern und eine Insolvenz zu vermeiden.Erfahren Sie, warum ein außergerichtlicher Vergleich oft die bessere Alternative zur Insolvenz ist.Entdecken Sie die...
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Aktuelle Kanzleineuigkeiten
Neuigkeiten aus der Kanzlei Schöttler
Neue Dienstleistungen
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Kanzlei nun auch umfassende Beratungen im Bereich des internationalen Familienrechts anbietet. Diese Erweiterung ermöglicht es uns, noch besser auf die Bedürfnisse unserer Mandanten einzugehen.
Erweiterte Erreichbarkeit
Ab sofort sind wir auch samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr für Sie erreichbar. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten beraten zu lassen.
Team-Verstärkung
Wir begrüßen Frau Dr. Julia Meier in unserem Team. Als erfahrene Anwältin im Bereich Arbeitsrecht wird sie unser Team mit ihrer Expertise bereichern und Ihnen bei arbeitsrechtlichen Fragen zur Seite stehen.
Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Fachartikel, Rechtstipps und Neuigkeiten aus der Kanzlei Schöttler direkt in Ihr Postfach. Verpassen Sie keine wichtigen Informationen und bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Familienrecht, Erbrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Immobilienrecht und Insolvenzrecht. Tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und profitieren Sie von unserem Expertenwissen.